Zum Hauptinhalt springen

Alpencup: Schon wieder am Podium

Ihre erste internationale Saison entpuppt sich für eine Stadtadlerin als ausgesprochen starke: Meghann Wadsak (15) aus der Wiener Innenstadt liegt zum Ende der Sommersaison auf Gesamtplatz 2 im Alpencup. Bei der höchsten Wettkampfserie für den Skisprungnachwuchs in den zehn Alpenländern steht Meghann schon wieder am Stockerl, was ihr entscheidende Punkte für die Gesamtwertung bringt. [mehr]

Wiener Zweifachsieg in Bi'hofen

Doppelt hält besser: Mit Nico Greilhuber und Fridolin Hauser stehen gleich zwei Stadtadler ganz vorne bei der dritten Station der Kindervierschanzentournee. Die beiden elfjährigen Wiener holen die ersten zwei Plätze ihrer Altersklasse. Und noch drei weitere Stadtadler stehen in ihren Klassen am Stockerl. Paul Kaman, Theo Danner und Emanuel Urbanek fahren ebenfalls mit einem Pokal aus Bischofshofen heim Richtung Bundeshauptstadt. [mehr]

Austria Cup: Premiere & Platz 2

Es scheint fast, als wäre das Podium ihre natürliche Umgebung bei Siegerehrungen: Sara Pokorny, unsere 14-jährige Stadtadlerin aus Wien-Meidling, ist mit einem zweiten Platz in ihre vierte Austria Cup-Saison gestartet. Neben unseren Routiniers waren aber auch zwei Rookies aus unserem Adlernest zum ersten Mal im Austria Cup-Einsatz - und zwar in Höhnhart, dort wo die höchste nationale Nachwuchssprungserie für Schülerinnen und Schüler in Österreich traditionell in der Sommersaison als erstes Station macht. [mehr]

Top Ten in Oberstdorf

Mit einem Top Ten-Ergebnis schließt Louis Obersteiner das Alpencup-Wochenende im deutschen Oberstdorf ab. Unser 18-jähriger Stadtadler aus Wien-Donaustadt war in der höchsten Wettkampfserie für den Skisprungnachwuchs der Alpenländer im Einsatz und sammelt dabei erste wertvolle Punkte für das Gesamtranking, in dem ja derzeit die besten jungen Skispringer aus Slowenien, Deutschland, Frankreich, Schweiz und Österreich um den Sieg mitkämpfen. [mehr]

Vier Siege bei einem Landescup

Mit gleich vier Siegespokalen fahren die Stadtadler vom Sommer-Landescup im steierischen Eisenerz heim nach Wien. Insgesamt sind es sogar siebenPodestplätze, die die Mädchen und Burschen aus Wien & Niederösterreich geholt haben. 66 Athletinnen und Athletinnen aus der Steiermark, Salzburg und von uns Stadtadlern haben sich in der Erzbergarena gemessen, bevor die Schule für die ersten Kinder in Österreich wieder losgeht. [mehr]

Gleich zwei Doppelsiege in Villach

Und täglich grüßt der Doppelsieg: Beim Jugend-Austria Cup in Villach gewinnen gleich zwei Stadtadler ihre jeweiligen Wettkampfklassen. Meghann Wadsak bei den Damen und Louis Obersteiner bei den Junioren dominieren den Auftakt in die Mattensaison in der höchsten nationalen Bewerbsserie für Österreichs Skisprung-Jugend. Und sogar die Tageshöchstweite aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer holt ein Stadtadler. [mehr]

Fachsimpeln mit Olympiasieger

Österreichs ältester Skisprung-Olympiasieger nimmt sich Zeit für die Jüngsten: Manuel Fettner, Gold- & Silber-Olympionike der heurigen Spiele in Peking, hat seinen Wien-Besuch genutzt, um mit den Mädchen und Burschen der Stadtadler über die gemeinsame Leidenschaft fachzusimpeln. Unser Hauptsponsor, die Volksbank, hat das Treffen eingefädelt und den Kindern gemeinsam mit "dem Fetti" ein unvergessliches Erlebnis beschert. [mehr]

Premiere & Top Ten beim FIS-Cup

Zum ersten Mal in der Wiener Skisprunggeschichte waren gleich zwei Stadtadler bei einem FIS-Cup im Starterfeld. Louis Obersteiner, unser 18-jähriger Donaustädter, springt dabei in die Top Ten und auch Meghann Wadsak, unsere 15-jährige Innenstädterin glänzt beim ersten FIS-Cup ihrer Skisprungkarriere. Die beiden Stadtadler haben sich im polnischen Szczyrk mit durchaus bekannten Namen, die sonst im Weltcup antreten, gemessen. [mehr]

Erster Stadtadler-Sieg im Alpencup

Das gabs noch nie im internationalen Skispringen: Zum ersten Mal stehen zwei Wienerinnen am Podest der Women’s Tour im Alpencup. Sara Pokorny (14) holt bei den Schülerinnen den Tour-Gesamtsieg, Meghann Wadsak (15) wird bei den Juniorinnen Gesamt-Dritte - und das bei starker internationaler Konkurrenz. Die 58 größten Nachwuchshoffnungen aus Deutschland, Slowenien, Italien, Frankreich, Liechtenstein, Tschechien, der Slowakei und Österreich haben sich bei sechs Bewerben innerhalb einer Woche in Sachsen und Bayern gemessen. [mehr]

FIS Youth Cup: Sara im Team Dritte

Starker internationaler Auftritt für unsere 14-jährige Stadtadlerin aus Wien-Meidling: Sara Pokorny fährt mit einem dritten Platz im Teambewerb vom FIS Youth Cup im deutschen Hinterzarten heim. Die besten Mädchen und Burschen zwischen 12 und 14 Jahren lädt der internationale Skiverband jeden Sommer auf die Europa-Park-Schanze in Baden-Württemberg zum internationalen Wettspringen. [mehr]

Vierfach-Sieg in der Steiermark

Möge die steierische Gastfreundschaft trotzdem halten: Beim Sommer-Landescup in Mürzzuschlag holen die Mädchen oder Burschen der Stadtadler aus Wien in sieben von zwölf Wettkampfklassen den Tagessieg. Bei den neun- & zehnjährigen Burschen (Kinder II-Klasse) erkämpfen die Athleten sogar einen Vierfachsieg für die Bundeshauptstadt. Auf den drei größten Schanzen, die beim Steierischen Landescup am Ganzstein besprungen werden, holen Stadtadler auch noch die Tageshöchstweiten. [mehr]

Stadtadler im neuen Skiverband

Der Wiener Skiverband hat eine neue Spitze: Nach intensiver Suche ist Roland König zum neuen Präsidenten des WSV gewählt worden. Mit seiner Wahl holt er auch die Stadtadler zurück in den Verband. Sowohl eine seiner Vizepräsidentinnen als auch die Referentin für Skispringen kommen von unserem Verein. [mehr]

Kraft & Co. trainieren Stadtadler

Das sind die unvergesslichen Momente einer jungen Skisprung-Karriere: Sechs Stadtadler hat der Österreichische Skiverband (ÖSV) am Fronleichnam-Wochenende in die Villacher Alpenarena zum Training mit den Stars eingeladen. Stefan Kraft, Manuel Fettner, Daniela Iraschko-Stolz, Jan Hörl, Daniel Huber, Michael Hayböck, Lisa Eder, Daniel Tschofenig und die Cheftrainer Andreas Widhölzl & Florian Liegl waren nur einige der Profis, die sich beim ÖSV-Kinderschanzencamp für den Nachwuchs viel Zeit genommen haben. [mehr]

Stadtadler in Tournee-Führung

Starker Zwischenstand bei der Internationalen Kindervierschanzentournee: Nach den ersten beiden Stationen liegen die Stadtadler aus Wien und der ehrwürdige SC Bischofshofen im Punkteranking gleichauf auf Platz 1. Insgesamt holen die Kinder rund um Trainerin Nükhet Stanfel vier Tagessiege, der achtjährige Hernalser Albin Hauser gewinnt sogar beide Tourneestationen in Bayern und ist damit voll auf Kurs, bei den Österreich-Springen im Herbst seinen Gesamtsieg vom Vorjahr zu wiederholen. Die Kindervierschanzentournee im Sommer ist für den jungen Skisprung-Nachwuchs das, was für die Weltcup-Adler die legendären Springen rund um Silvester sind. [mehr]

Große Ehre für drei Stadtadler

Große Ehre für die erfolgreichsten Stadtadler dieses Winters: Der Österreichische Skiverband (ÖSV), die Stadt Wien und Hauptsponsor Volksbank ehren Schülerinnen-Staatsmeisterin Sara Pokorny (13) aus Meidling, Jugend-Austria Cup-Gesamtsiegerin Meghann Wadsak (14) aus der Inneren Stadt und den Donaustädter Stadtadler Louis Obersteiner (17) für Gold & Silber bei Jugend-Olympia in Finnland und seinen zweifachen österreichischen Jugend-Staatsmeistertitel. [mehr]

Stadtadler empfangen Gold-Louis

Da hat der Flughafen-Sicherheitsdienst Augen und Ohren gemacht: Mit großem, langanhaltenden Jubel haben knapp 30 Stadtadler unseren frischgebackenen Jugend-Olympiasieger Louis Obersteiner am Flughafen lautstark empfangen. Das gesamte Team des Europäischen Olympischen Jugend-Festival (EYOF) - von den Alpinen über die Nordischen bis zur Biathlon- & Eiskunstlauf-Mannschaft - ist mit einer Sondermaschine der Austria Airlines am Flughaften Wien-Schwechat aus Finnland gelandet. [mehr]

Erstmals Olympia-Gold für Wien

Diese olympische Medaillenausbeute wäre vor ein paar Jahren noch undenkbar gewesen: Der 17-jährige Louis Obersteiner aus der Donaustadt ist der erste Wiener, der olympisches Gold und Silber im Skispringen holt. Bei Jugend-Olympia in Finnland, den sogenannten Europäischen Olympischen Jugend-Winterspielen, regnet es erstmals eine Gold- & Silber-Medaille für einen Stadtadler, also einen Skispringer aus der Bundeshauptstadt. [mehr]

Austria Cup-Finalsiege für Sara & Fabian

Noch nie zuvor hat eine Schülerin aus Wien das geschafft, was Sara Pokorny jetzt gelungen ist. Unsere 13-jährige Stadtadlerin aus Meidling holt sich als erste Skispringerin aus der Bundeshauptstadt den Gesamtsieg im Austria Cup der Schülerinnen und Schüler. In der höchsten nationalen Sprungserie in Österreich gewinnt sie fünf der sechs Bewerbe dieser Saison. Und auch Teamkollege Fabian Plank (13) aus Wien-Wieden kehrt mit einem Doppelsieg auf den Toni Seelos-Schanzen in Seefeld in Tirol eindrucksvoll auf die Siegerstraße zurück. Ingesamt haben Stadtadler in den letzten 48 Stunden damit zwei Gesamtsiege und fünf Tagessiege im Austria Cup geholt. [mehr]

Jüngste holt Austria Cup-Gesamtsieg

Eigentlich starten Mädchen und Burschen zwischen 15 und 18 Jahren im sogenannten Jugend-Austria Cup: Doch Meghann Wadsak hat mit ihren 14 Jahren schon soviel Sicherheit auf 100-Meter-Schanzen, dass sie mit den weit höheren Altersklassen mitspringen kann. Und zwar überragend: Mit Meghann holt ausgerechnet die jüngste Starterin aller acht Bewerbe den Gesamtsieg dieses Winters. Obendrein ist sie die erste Wienerin in der Geschichte des Skispringens, die die höchste nationale Nachwuchs-Sprungserie des Landes bei den jungen Damen gewinnt. [mehr]

Knapp vor erstem FIS-Cup-Podium

Es waren genau 0,8 Punkte, die ihm gefehlt haben: Louis Obersteiner, unser 17-jähriger Stadtadler aus Wien-Donaustadt, hat sich so nahe wie nie zuvor ein Stadtadler in einem FIS-Cup ans Podium herangekämpft. Als einziger Athlet in Oberhof im deutschen Thüringen knackt er zwei Mal die 100-Meter-Marke, im ersten Durchgang war es sogar Höchstweite. Und das als Jüngster in den Top Ten. [mehr]

Sara erstmals Österreichs Meisterin

Das gabs noch nie im Wintersport: Zum ersten Mal in der Geschichte ist eine Wienerin österreichische Skisprung-Meisterin bei den Schülerinnen! Und nicht nur das: Obendrein holt Sara Pokorny, unsere 13-jährige Stadtadlerin aus Wien-Meidling, auch noch den Meisterinnen-Titel im Teambewerb - gemeinsam mit Meghann Wadsak (14) aus der Wiener Innenstadt. Damit gehen bei den Österreichischen Meisterschaften der Schülerinnen und Schüler im Felix Gottwald-Skisprungstadion in Saalfelden zum ersten Mal alle Titel der Mädchen in die Bundeshauptstadt. [mehr]

Louis holt Jugend-Olympia-Startplatz

Olympia ruft für einen Stadtadler: Louis Obersteiner (17) aus Wien-Donaustadt hat sich am Wochenende einen Startplatz für die olympischen Jugendspiele in Europa erkämpft. Beim Alpencup im slowenischen Kranj hat er einmal mehr seine springerische und mentale Stärke bewiesen und sich damit für das Europäische Jugend-Olympia-Festival (EYOF) qualifiziert. Nur ein Wiener hat das in der Skisprunggeschichte bisher vor ihm geschafft. [mehr]

Gold-Sprünge in Predazzo

Traumsprünge am Trampolino Guiseppe dal Ben, wie das italienische Skisprungteam seine Schanzen in Predazzo nennt: Louis Obersteiner, unser 17-jähriger Stadtadler aus Wien-Donaustadt, fährt mit Gold aus Italien heim. Bei den Nordischen Skispielen der acht Alpenländer, den sogenannten O.P.A. Games, zeigt sich Louis in Topform und überspringt als einziger unter den internationalen Teilnehmern die 100-Meter-Marke gleich zwei Mal. [mehr]

Medaillenregen in Mürzzuschlag

Einen Pokal und drei Medaillen nehmen die jüngsten Stadtadler vom Steierischen Landescup in Mürzzuschlag heim. Die besten Nachwuchs-Skispringerinnen und Skispringer aus der Steiermark und Wien haben sich an der Ganzsteinschanze gemessen und tolle Sprünge gezeigt. Zwei Stadtadler sind in Mürzzuschlag sogar Tageshöchstweite gesprungen. [mehr]

Stadtadler trösten Sara Marita Kramer

Mit einem berührenden Video trösten die jüngsten Nachwuchs-Skispringerinnen und -Skispringer der Stadtadler die aktuelle Überfliegerin Sara Marita Kramer. Nach einem positven Covidtest darf sie nicht zu den Olympischen Spielen nach Peking reisen und kann ihren haushohen Favoritenstatus damit nicht unter Beweis stellen. Das Video der jüngsten Stadtadler wurde nicht nur auf YouTube, Instagram, Facebook und TikTok tausendfach geklickt und geteilt, sondern auch im ORF, ProSieben, SAT.1, PULS 4, Servus TV, Hitradio Ö3 und den Nachrichtenportalen von Kronenzeitung, Wiener Zeitung und Salzburger Woche gezeigt. [mehr]

Meghann bricht Schanzenrekord

Zwei Siege an einem Wochenende sind ihr scheinbar nicht genug: Meghann Wadsak, unsere 14-jährige Stadtadlerin aus der Wiener Innenstadt, springt beim Jugend-Austria Cup in Tschagguns so weit wie noch nie eine Skispringerin auf der größten Schanze im Montafoner Schanzenzentrum im Winter. Dabei würde die junge Schülerin am Schigymnasium Stams vom Alter eigentlich noch gar nicht im Jugend-Klassement mitspringen. [mehr]

Doppelter Doppelsieg für Wienerinnen

Zwei Tage, zwei Doppelsiege - das ist schon ein besonderes Kunststück. Unseren jungen Skispringerinnen Sara Pokorny (13) und Meghann Wadsak (14) ist genau das in Vorarlberg gelungen. Beim ersten Austria Cup-Wochenende der Wintersaison machen sich die Stadtadlerinnen den Sieg untereinander aus und zeigen tolle Sprünge. In der Gesamtwertung der höchsten nationalen Nachwuchsserie für Schülerinnen und Schüler sind die beiden Wienerinnen eindeutig in Führung. [mehr]

Alpencup: Louis ist "Man of the day"

Große Auszeichnung für Louis Obersteiner, unseren 17-jähriger Stadtadler aus Wien-Donaustadt: Beim Alpencup in Oberhof im deutschen Thüringen springt er nicht nur aufs Podium und knackt eine magische Marke, sondern holt sich auch eine besondere Auszeichnung unter allen Teilnehmern. Auf der Rennsteig-Schanze am sogenannten Kanzlersgrund ist er der mit Abstand Jüngste am Stockerl und auch in den Top 10, was ihm erstmals einen Extratitel einbringt. [mehr]

Weltcup-Auftritt für jungen Stadtadler

So präsent war noch nie ein junger Stadtadler im Skisprung-Weltcup: Alle 32 Athleten des Teamspringens in Bischofshofen sind mit einem Stück Stadtadler an den Start gegangen. Malik Barrett, unser neunjähriger Skispringer aus Wien-Simmering, hat für alle Weltcup-Starter und die Vorspringer die Startnummer entworfen. Sein Kunststück wurde von allen Nationen beim Teamspringen getragen. [mehr]

Austria Cup-Sieg in Seefeld

Schon wieder ein Sieg für unseren 17-jährigen Stadtadler aus Wien-Donaustadt: Louis Obersteiner kämpft sich im Jugend-Austria Cup auf der Olympiaschanze in Seefeld einmal mehr eindrucksvoll ganz nach oben am Podium und baut damit seinen Vorsprung in der höchsten nationalen Nachwuchssprungserie in Österreich weiter aus. [mehr]

Zwei Wiener Siege im Ländle

Gleich zwei Mal haben in den Weihnachtsferien unsere jungen Stadtadler im Ländle zugeschlagen: Sara Pokorny (13) aus Wien-Meidling und Simon Kleineidam (11) aus Wien-Landstraße fahren mit Siegen aus dem Montafon heim in die Bundeshauptstadt. Dabei sind die beiden nicht die einzigen Stadtadler, die beim Vorarlberger Landescup weite, sehenswerte Sprünge im Schanzenzentrum von Tschagguns gezeigt haben. [mehr]

Nominiert als "Sportler des Jahres"

Große Ehre für einen unserer jüngsten, erfolgreichen Skispringer: Paul Kaman, unser achtjähriger Stadtadler aus dem niederösterreichischen Bezirk Bruck an der Leitha, ist als Sportler des Jahres in seinem Heimatbezirk nominiert. Die Leserinnen und Leser der Niederösterreichischen Nachrichten (NÖN) stimmen immer zu Jahresbeginn ab, wer in den einzelnen Regionen des Bundeslandes jeweils den Titel Sportlerin und Sportler des Jahres erhalten soll. [mehr]

Louis ist Österreichs Jugendmeister

Das gab es noch nie in der Sportgeschichte der Bundeshauptstadt: Ausgerechnet ein Wiener krönt sich in der Villacher Alpenarena zum Skisprung-Jugendmeister - und das schon zum zweiten Mal. Louis Obersteiner (17) aus der eigentlich eher flachen Donaustadt ist damit der beste Nachwuchsskispringer der Alpenrepublik. Schon vor knapp zwei Jahren hat er - kurz vor Beginn der Pandemie - den Jugend-Meistertitel nach Wien geholt. Noch nie ist das einem Wiener im Skispringen gleich zwei Mal gelungen. [mehr]

Aufwind dank großer Unterstützung

Das hebt unseren Adlern wirklich die Flügel: Dutzende Spenderinnen und Spender haben in den letzten vier Wochen ihr Geldbörserl geöffnet und unsere Crowdfunding-Kampagne unterstützt. Viele Eltern haben selbst gespendet und Verwandte und Freunde überzeugt, auch einen kleinen oder größeren Beitrag für die Stadtadler zu geben. Die Summe, die am Ende zusammengekommen ist, hat alle Erwartungen übertroffen. [mehr]

Tageshöchstweiten zum Winterstart

Starker Start in den Wettkampfwinter in Ramsau am Dachstein: Louis Obersteiner, unser 17-jähriger Stadtadler aus Wien-Donaustadt, springt gleich bei den ersten beiden Winterbewerben Tageshöchstweite. Mit dem Auftaktwochenende in die Austria Cup-Saison, also in die höchst nationale Wettkampfserie für Österreichs Nachwuchs, könnte er durchaus zufrieden sein, auch wenn er selbst noch Luft nach oben sieht. [mehr]

Saisonabschluss: 130 Stadtadler in Mürz

Mit einem eindrucksvollen Saisonabschluss haben 130 Stadtadler mit Familie, Freunden und Gästen den extrem erfolgreichen Sprungsommer hochleben lassen. Knapp 50 von ihnen haben sich ein Battle auf den vier Ganzsteinschanzen in Mürzzuschlag geliefert, die anderen sind dann auch beim traditionellen Teamorientierungslauf ins Schwitzen gekommen. Es war ein gelungener Tag für die große Skisprungfamilie in Wien & Niederösterreich. [mehr]

Stadtadler-Girls feiern Doppelsieg

Die überragende Girlspower der Stadtadler hat am Wochenende wieder zugeschlagen: Beim Austria Cup der Schülerinnen und Schüler in Bischofshofen landen die zwei jungen Wienerinnen Sara Pokorny und Meghann Wadsak überlegen vor allen anderen Teilnehmerinnen aus ganz Österreich - und auch vor fast allen Burschen, die auf der Laideregg-Schanze gleich neben der legendären Paul-Außerleitner-Schanze am Start waren. [mehr]

Stadtadler-Küken enthüllen Stefan Kraft

Besondere Ehre für unsere kleinsten Stadtadler: Skiflug-Weltrekordhalter, Dreifachweltmeister und Doppel-Gesamtweltcupsieger Stefan Kraft hat die fünf jüngsten Skispringerinnen und Skispringer unseres Adlernests zur Enthüllung seiner Wachsfigur bei Madame Tussauds im Wiener Prater eingeladen. Laura, Sophie, Albin, Elias und Noah haben dabei auch Antworten auf ihre vielen Fragen an Österreichs Top-Skispringer bekommen. [mehr]

Stadtadlerin ist beste Österreicherin

Auch im internationalen Luftraum fliegen die Stadtadler derzeit ganz vorne mit: Nach den jüngsten Topplatzierungen unseres Louis Obersteiner im finnischen Lahti und im tschechischen Liberec springt Meghann Wadsak jetzt im italienischen Predazzo Topweiten. Bei den Internationalen Skispielen der Alpenländer, den sogenannten O.P.A. Games, schafft unsere 14-jährige Stadtadlerin aus der Wiener Innenstadt sogar Platz 3 und ist damit bestplatzierte Österreicherin. [mehr]

Sechs Siege bei zwei Landescups

Wenn Stadtadler reisen, kommen sie nicht selten mit einer reichhaltigen Pokalausbeute heim nach Wien und Niederösterreich: Bei den beiden Landescups im salzburgerischen Bischofshofen und im steierischen Mürzzuschlag gehen sechs Siege auf das Konto der jungen Skispringerinnen und Skispringer aus der Bundeshauptstadt. Die beiden örtlichen Skisprungclubs haben das Schülerinnen- und Schüler-Team von Trainer Christian Moser und das Kidsteam vom Trainerin Nükhet Stanfel zu ihren Bewerben eingeladen, um sich auch mit Gästen außerhalb des eigenen Bundeslands zu messen. [mehr]

Louis greift nach Podest in Lahti

Exzellenter Auftritt eines Stadtadler auf der WM-Schanze von Lahti: Louis Obersteiner, der 17-jährige ÖSV-Kaderspringer aus Wien-Donaustadt holt als jüngster Top Ten-Athlet Platz 4 beim FIS Cup in Finnland - ein beeindruckendes Ergebnis bei seinem ersten Wettkampf in finnischen Luftraum und dem erst zweiten FIS Cup in seiner Skisprungkarriere. [mehr]

Wiener Goldkinder sind Tourneehelden

Überwältigender Skisport-Jubel in der Bundeshauptstadt: Kein anderer Skisprungclub in Österreich und Deutschland hat bei der diesjährigen Kindervierschanzentournee so viele Tagessiege eingeheimst wie die Wiener Stadtadler. Zum ersten Mal in der Geschichte des Skispringens gehen sogar gleich drei Gesamtsiege bei einer Kindervierschanzentournee nach Wien. Beim Tourneefinale im oberösterreichischen Hinzenbach fixieren Albin Hauser, Paul Kaman und Theo Danner den Triumph in ihren jeweiligen Altersklassen. Die Internationale Kindervierschanzentournee ist im Sommer auf bewässerten Matten für den jungen Skisprungnachwuchs das, was im Winter die legendären vier Schanzen für die Weltcup-Elite sind. [mehr]

Dreifach-Gold in Bischofshofen

Vier Pokale und fünf Medaillen nehmen die Stadtadler von der dritten Station der Kindervierschanzentournee mit heim nach Wien und Niederösterreich. Am Fuße der legendären Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen holt kein anderer Skisprungclub aus Österreich und Deutschland so viele Punkte. In drei der insgesamt sieben Wettkampfklassen geht sogar der Sieg jeweils an einen Stadtadler. [mehr]

Alpencup-Podest: Louis "extrem happy"

Zum ersten Mal in der Geschichte der Stadtadler steht ein Wiener am Stockerl des wichtigsten internationalen Nachwuchs-Skisprungbewerbs: Beim Alpencup im tschechischen Liberec springt Louis Obersteiner aus Wien-Donaustadt gleich zwei Mal hintereinander aufs Podest. Mit seinen 17 Jahren ist er nicht nur der Jüngste auf der Siegertreppe, sondern einmal mehr ein Vorbild für die vielen Skispringerinnen und Skispringer in der Bundeshauptstadt. [mehr]

Erster Wiener Doppelsieg bei Austria Cup

Dieses Wochenende geht in die Wiener Skigeschichte ein: Noch nie haben zwei Athletinnen oder Athleten aus der Bundeshauptstadt einen Doppelsieg in der höchsten nationalen Nachwuchs-Bewerbsserie eingefahren. Beim Austria Cup im oberösterreichischen Höhnhart springt niemand weiter als die beiden Stadtadlerinnen Sara Pokorny (13) aus Wien-Meidling und Meghann Wadsak (14) aus Wien-Innere Stadt. Und auch bei den Burschen gibt es Grund zum Jubeln. [mehr]

Louis überrascht alle - auch sich selbst

So überragend hätte sich auch er selbst das Wochenende nicht erträumt: Louis Obersteiner, unser 17-jähriger Stadtadler aus Wien-Donaustadt, holt sich einen Doppelsieg zum Auftakt in die Austria Cup-Saison, also die höchste nationale Turnierserie für den österreichischen Skisprung-Nachwuchs. Kein anderer Athlet seiner Altersklasse hat bei den beiden Springen in der Villacher Alpenarena so stark aufgezeigt. [mehr]

Zwei Stadtadler sind beste Österreicher

Beeindruckende Leistungen haben zwei unserer Stadtadler im internationalen Luftraum abgeliefert: Dass Sara Pokorny (13) aus Wien-Meidling und Fabian Plank (13) aus Wien-Wieden österreichweit zu den skispringerischen Toptalenten gehören, ist längst kein Geheimnis mehr. Jetzt haben sie beim FIS Youth Cup in Hinterzarten im deutschen Schwarzwald auch ganz offiziell die weitesten Sprünge aller österreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gezeigt. [mehr]

Camp: Flüge, Flossen, Feuerwehr

Es war gleich mehrfach ein sehr ungewöhnliches Summercamp für unsere jüngsten Stadtadler im Salzburger Pongau: Erstens haben wir heuer zum ersten Mal seit vielen Jahren keine extreme Hitzewoche erwischt, die unsere Athletinnen und Athleten im Sprunganzug besonders schwitzen hätte lassen. Zweitens waren diesmal auch besonders viele von unseren jüngsten Kücken mit dabei. Und drittens war zum ersten Mal in der Stadtadler-Geschichte die Feuerwehr mit Blaulicht an der Schanze. [mehr]

Fünf Siege an einem Wochenende

Das war ein überragendes Juni-Wochenende für unsere jüngsten Skispringerinnen und Skispringer: Bei den Auftaktspringen der Kindervierschanzentournee in Bayern haben die sieben nominierten Stadtadler mit Trainerin Nükhet Stanfel gleich fünf Siege in ihren Altersklassen geholt. Der jüngste Stadtadler fährt sogar mit einem Doppelsieg aus Deutschland heim. Insgesamt drei Stadtadler tragen über den Sommer das gelbe Trikot als Halbzeitführende in ihren jeweiligen Wettkampfgruppen. So erfolgreich hat noch nie eine Kindervierschanzentournee für die Stadtadler begonnen. [mehr]

Medaillenregen zum Winterfinale

Mit einem Sieg zum Abschluss in Eisenerz krönt unsere Stadtadlerin Meghann Wadsak ihre Wintersaison 2020/21. Zum fünften Mal in ihrer Skisprungkarriere holt sie sich einen Sieg im Austria Cup, der höchsten nationalen Bewerbsserie für Nachwuchs-Skispringerinnen und Skispringer in Österreich. Damit geht ein außergewöhnlicher und für die Wiener Stadtadler sehr erfolgreicher Winter zu Ende. [mehr]

Österreichs bester 16-Jähriger

Ausgerechnet einer aus dem flacheren Teil des Landes hat im österreichweiten Skisprung-Nachwuchs seit über einem Jahr in seinem Jahrgang die Nase vorne: Louis Obersteiner, unser Stadtadler aus Wien-Donaustadt, springt bei der Österreichischen Jugendmeisterschaft im Tiroler Seefeld teilweise über 100 Meter und ist damit schon wieder Österreichs bester 16-Jähriger. Mit Benedikt Lechner (15) aus dem niederösterreichischen Berndorf hatte ein Stadtadler außerdem Jugendmeisterschafts-Premiere auf der Olympiaschanze. [mehr]

Erste Sprünge für fast 80 Kinder

Als ob Wien nicht auch eine Stadt mit vielen Wintersportlern wäre: Unsere Schnuppertrainings am Areal der Schischule Wien auf der Hohen Wand-Wiese in Wien-Hadersdorf haben heuer fast 80 Kinder zwischen sechs und neun Jahren begeistert. Durch die Coronaschutzmaßnahmen waren sie aufgeteilt auf sechs verschiedene Skisessions auf der Dryslope. Sie alle sind zum ersten Mal unter professioneller Anleitung unserer Trainerin Nükhet Stanfel und unserem sportlichen Leiter Bernhard Wadsak zum ersten Mal abgehoben. [mehr]

Erstmals drei Goldmedaillen für Wien

Das gab es noch nie in der rot-weiß-roten Skisprunggeschichte: Drei Goldmedaillen bei den österreichischen Schülermeisterschaften gehen ausgerechnet dort hin, wo Österreich am wenigsten Berge hat: Nach Wien. Meghann Wadsak (13) aus der Wiener Innenstadt und Sara Pokorny (12) aus Wien-Meidling holen zum ersten Mal Team-Gold nach Wien und Fabian Plank (12) aus Wien-Wieden kürt sich als erster Wiener seit 27 Jahren im Einzel zum Schüler-Staatsmeister in diesem Winter. Der Nachwuchs der Wiener Stadtadler zählt damit bei den Österreichischen Schülermeisterschaften in der Villacher Alpenarena mit ihrem Trainer Christian Moser zu den Abräumern unter den heimischen Skisprungclubs. [mehr]

Zwei Stockerlplätze im Austria Cup

Ein hocherfolgreiches Skisprung-Wochenende haben unsere zwei Stadtadler im Jugend-Austria Cup erlebt. Louis Obersteiner (16) aus Wien-Donaustadt und Benedikt Lechner, unser 15-jähriger Stadtadler aus dem niederösterreichischen Berndorf, holen ihre besten Platzierungen bisher in diesem Winter beim Austria Cup im Vorarlberger Montafon. [mehr]

Doppelsieg zum Auftakt in Villach

Wiener Festwochenende im Skispringen: Das lange Warten auf die ersten Skisprung-Bewerbe für unsere Schülerinnen und Schüler in diesem „besonderen" Winter hat sich gelohnt! Gleich zwei Stadtadler holen sich Siege in den ersten beiden Austria Cups dieses Winters. Meghann Wadsak (13) und Fabian Plank (12) sorgen in der Villacher Alpenarena dafür, dass die höchste nationale Wettkampfserie zum Auftakt in Wiener Hand liegt. [mehr]

Vier Top 10-Plätze im Austria Cup

Mit vier weiteren Top 10-Plätzen in der höchsten nationalen Jugend-Bewerbsserie Österreichs schließen die Wiener Stadtadler am Schigymnasium Saalfelden das erste Sprungwochenende im neuen Jahr ab. Sowohl Louis Obersteiner als auch Benedikt Lechner zeigen beim Austria Cup in Ramsau am Dachstein gute Sprünge und schnappen sich damit Top-Platzierungen. Der Doppel-Wettkampf war der einzige geplante Austria Cup im Jänner. [mehr]

Bester 16-Jähriger im Austria Cup

Der beste 16-jährige Skispringer in ganz Österreich ist wieder ein Wiener Stadtadler. Louis Obersteiner, unser amtierender Jugendmeister aus Wien-Donaustadt, hat bei seinem Start in die Wintersaison kurz vor dem Jahreswechsel wieder die beste Platzierung in seinem Jahrgang 2004 geholt. Dass der Austria Cup in der Villacher Alpenarena zuvor überhaupt stattfinden konnte, war eine Meisterleistung der Kärntner Organisatoren und Veranstalter. [mehr]

Fünf Pokale an einem Wochenende

Das geht eindeutig als Mega-Wochenende für unsere Athletinnen und Athleten ein: Nicht nur, dass eine Stadtadlerin Tageshöchstweite der Mädchen gesprungen ist, zwei Stadtadlerinnen den Austria Cup-Teambewerb in Bischofshofen gewonnen haben und ein Stadtadler in Stams wieder die österreichweit die weitesten Sprünge seines Jahrgangs geliefert haben: Alle Adler aus der Bundeshauptstadt haben in Tirol und im Salzburger Land starke Leistungen gezeigt. [mehr]

Weitester Sprung einer Österreicherin

Starke Sprünge für eine Stadtadlerin im internationalen Luftraum: Meghann Wadsak (13) aus der Wiener Innenstadt wurde vom ÖSV für die Nordischen Skispiele im deutschen Hinterzarten nominiert. Sie ist sowohl im Einzel als auch im Teambewerb angetreten und hat auf der Europa-Park-Schanze im Schwarzwald beeindruckende Weiten geholt. [mehr]

Niemand mit 13 springt weiter

Was für ein Sprung im Innviertel: Mit einem 52,5-Meter-Satz hat Meghann Wadsak, unsere 13-jährige Stadtadlerin aus der Wiener Innenstadt, im oberösterreichischen Höhnhart eine Weite hingelegt, die keine andere Athletin und auch kein anderer Athlet aus ganz Österreich in ihrem Alter geschafft hat. Beim ersten Austria Cup dieser Herbstsaison sind wir in etwas kleinerer Besetzung als sonst angetreten, aber mit einem vielversprechenden Ergebnis für diese Austria Cup-Saison: Ein dritter und zwei vierte Plätze für die Wiener Stadtadler. [mehr]

Wiener Vierfachsieg in der Steiermark

Das war ein eindrucksvolles Comeback für die jungen Stadtadler nach der Corona-bedingten Bewerbspause im letzten halben Jahr: Beim steierischen Landescup in Mürzzuschlag holen unsere Athleten einen Vierfachsieg bei den jüngsten Kindern sowie einen Zweifachsieg und einen zweiten Platz in den weiteren Leistungsklassen. Für die beiden Sieger war es noch dazu der erste Bewerb, bei dem sie in ihrer jungen Skisprungkarriere überhaupt angetreten sind. [mehr]

Stockerl für Louis zum Greifen nahe

Mit zwei Top Ten-Platzierungen eröffnen unser Stadtadler am Schigymnasium Saalfelden den Skisprungherbst. Beim ersten Jugend-Austria Cup der Sommersaison springen auch Louis Obersteiner (16) aus Wien-Donaustadt und unser 14-jähriger Stadtadler aus dem niederösterreichischen Bezirk Baden, Benedikt Lechner, mit. Für beide ist der Auftakt in der Villacher Alpenarena gelungen. [mehr]

Viele neue Gesichter zum Trainingsstart

Mit zehn neuen Kindern und einem größeren Betreuerteam starten wir in die Sommersaison 2020. Nach der coronabedingten, etwa zweimonatigen Zwangspause sind die kleinen und großen Stadtadler seit Mitte Mai zurück auf der Schanze. Zu den Stammathletinnen und -athleten kommt heuer eine Rekordzahl an Jung-Adlern dazu - genauso wie neue und zurückgekehrte Gesichter am Trainerturm. [mehr]

Wiener Tageshöchstweite in Seefeld

Mit einer Tageshöchstweite hat eine Stadtadlerin die Austria Cup-Saison 2019/2020 abgeschlossen. Meghann Wadsak (12) aus der Wiener Innenstadt springt in Seefeld soweit wie keine andere Athletin und sichert damit Platz 2 in der Gesamtwertung ab. Und auch drei weitere Stadtadler holen in der Saisonwertung noch Plätze in den Top Ten. [mehr]

Louis holt Austria Cup-Grand Slam

Das hat in den letzten fünf Jahren kein einziger männlicher Nachwuchsskispringer in Österreich geschafft: Louis Obersteiner, unser 15-jähriger Stadtadler aus Wien-Donaustadt, holt den Grand Slam im Jugend-Austria Cup, der höchsten nationalen Nachwuchs-Wettkampfserie Österreichs. Das heißt, er gewinnt jedes einzelne der elf Austria Cup-Springen in dieser Saison, gewinnt souverän die Gesamtwertung und schenkt seit dem ersten Saisonbewerb im August keinen einzigen Punkt her. [mehr]

Zwei Siege bei Landescup in Mürz

Mit zwei Siegen und einem dritten Platz fahren unsere Athletinnen und Athleten vom steierischen Landescup in Mürzzuschlag heim. Meghann Wadsak, Sebastian Heller und Veit Scheed stehen am Stockerl auf der Schanze, die wir gerne unsere „Hausschanze“ nennen - die Anlage des ESV Mürzzuschlag ist ja die nächste zu Wien. Insgesamt sind unsere Trainer Moritz Inkofer und Philipp Häusler mit 17 Athletinnen und Athleten in die Obersteiermark gereist. [mehr]

Platz 1, 2 & 3 für Stadtadler in Goisern

Mit einer vollzähligen Pokal-Ausbeute fahren die Kinder unserer Trainingsgruppe 1 heim aus dem Salzkammergut: Das Nordic Skiteam hat zur 1. Internationalen Kalmberg-Trophy nach Bad Goisern eingeladen, zehn unserer jüngsten Athletinnen und Athleten haben, betreut von unseren Stadtadler-Trainern Moritz Inkofer und Philipp Häusler, mit Skispringern aus drei Nationen um den Sieg gekämpft. Das Ergebnis auf den schwierigen Goiserer Schanzen kann sich absolut sehen lassen. [mehr]

Stadtadlerin ist bestplatzierte Österreicherin

Eine Wienerin ist bestplatzierte Österreicherin bei den Nordischen Skispielen aller acht Alpenländer. Bei den sogenannten O.P.A. Games messen sich jedes Jahr Nachwuchsathletinnen und -athleten aus Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Slowenien, Spanien, der Schweiz und Österreich. Meghann Wadsak hat dabei im Einzelbewerb die beste Platzierung einer Österreicherin geholt. Und auch zwei weitere Stadtadler wurden vom Österreichischen Skiverband für diese Skispiele in Villach nominiert. [mehr]

Zwei Mal Silber, zwei Mal Bronze

Die Wiener Medaillenjagd im Skispringen geht ungehindert weiter: Nach der ersten Wiener Goldmedaille bei Österreichischen Jugend-Meisterschaften durch Louis Obersteiner vor einer Woche zeigen jetzt auch die jüngeren Athletinnen und Athleten, wieviel starke Nachwuchshoffnungen im Skispringen aus der Bundeshauptstadt kommen. Die Wiener Stadtadler holen bei der Österreichischen Meisterschaft der Schüler in Villach gleich zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen. Für den einzigen aktiven Skisprungclub in Ostösterreich ist das eine außergewöhnlich starke Ausbeute. [mehr]

Skisprung-Staatsmeister erstmals aus Wien

Das ist wahrlich historisch: Zum ersten Mal in der Geschichte kommt ein österreichischer Meister im Skispringen aus einem Bundesland, das weit und breit keine eigene Schanze hat. Der Erfolgslauf von Louis Obersteiner ist bei den Österreichischen Meisterschaften in Eisenerz ungehindert weitergegangen. Nachdem unser 15-jähriger Stadtadler aus Wien-Donaustadt vor zwei Wochen schon als erster Wiener überhaupt den Gesamtsieg im Austria Cup fixiert hat, darf er sich jetzt auch „Österreichischer Meister im Skispringen“ nennen. Noch nie zuvor ist das einem Wiener Stadtadler gelungen. [mehr]

Stadtadlerin springt Tageshöchstweite

Schon wieder fährt eine Stadtadlerin von einem Austria Cup-Springen mit einer Höchstweite heim: Meghann Wadsak, unsere 12-jährige Athletin aus der Wiener Innenstadt, steht schon wieder am Stockerl – diesmal besonders weit weg von der Heimat. Unsere Trainingsgruppe 2 – also unsere Stadtadler zwischen 11 und 14 Jahren – sind beim Austria Cup im Vorarlberger Tschagguns angetreten und haben starke Leistungen gezeigt. Insgesamt holen sie vier Top 10-Plätze vom Montafoner Sprungzentrum nach Wien. [mehr]

Fast 60 Kinder bei Schnuppertrainings

Da sieht man das riesige Interesse am Skispringen - auch in der Bundeshauptstadt! Unsere beiden Schnuppertrainings am Areal der Schischule Wien auf der Hohen Wand-Wiese in Wien-Hadersdorf haben heuer fast 60 Kinder zwischen sechs und neun Jahren angelockt - sie alle sind zum ersten Mal unter professioneller Anleitung unserer Trainer Philipp Häusler, Florian Zecha, Bernhard Wadsak und Moritz & Paul Inkofer zum ersten Mal abgehoben. [mehr]

Wiener schreibt Skisprung-Geschichte

Das hat es in der österreichischen Skisprunggeschichte noch nie gegeben: Zum ersten Mal gewinnt ein Wiener die höchste nationale Wettkampfserie für Nachwuchs-Skispringer. Louis Obersteiner, unser 15-jähriger Stadtadler aus Wien-Donaustadt, ist seit dem Wochenende uneinholbar in Führung, und das obwohl die Saison noch lange nicht vorbei ist. Der junge Überflieger ist damit der erste Wiener Gesamtsieger des Austria Cups. Für uns Wiener Stadtadler ist das der größte sportliche Erfolg in der 15-jährigen Vereinsgeschichte. [mehr]

Sieg & mehr: Starker Austria Cup-Start

Ein Skisprung-Wochenende wie wir uns das nicht einmal zu träumen gewagt hätten: Ein Sieg, ein zweiter Platz, drei Stadtadlerinnen unter den Top 6 - die erste Austria Cup-Station dieses Jahres in der Schüler-Altersklasse in Saalfelden lässt unsere Stadtadler jubeln. Insgesamt sind unsere Moritz Inkofer & Philipp Häusler mit zehn Athletinnen und Athleten ins Salzburger Land gereist und mit vielen Auszeichnungen heimgekehrt. [mehr]

Schon wieder ein Doppelsieg

Die Jahreszahl mag sich über Silvester verändert haben, die bestechende Form unseres Stadtadlers Louis Obersteiner nicht: Unser Skispringer aus Wien-Donaustadt holt zum Jahresauftakt in Villach zwei weitere Siege im Austria Cup, der höchsten nationalen Wettkampfserie seiner Altersklasse. Und auch drei weitere Stadtadler waren in der Alpenarena in Kärnten im Einsatz. [mehr]

Sensationeller Doppelsieg zum Winterstart

Besser hätte die Wintersaison 2019/20 für einen unserer Stadtadler nicht losgehen können: Louis Obersteiner (15), unser Stadtadler aus Wien-Donaustadt, holt sich in Ramsau am Dachstein einen sensationellen Doppelsieg - er gewinnt also gleich zwei Springen des Austria Cups, also der höchsten Sprungserie für österreichische Nachwuchsskispringer. [mehr]

Generationen-Springen zum Saisonabschluss

Stadtadler zwischen sieben und 51 Jahren haben das Nationalfeiertags-Wochenende für das traditionelle Abschlussspringen genutzt. Bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen haben viele Stadtadler-Generationen mit ihren Eltern, Geschwistern, Verwandten und Freuen eine erfolgreiche Sommersaison ausklingen lassen - natürlich nicht ohne die entsprechenden Sprünge auf unserer "Hausschanze" in Mürzzuschlag. [mehr]

Strahlende Austria Cup-Siegerin

Krönender Abschluss für die Skisprung-Sommersaison der Wiener Stadtadler: Unsere Meghann fährt mit einem strahlenden Siegerlächeln vom letzten Austria Cup in Bischofshofen heim. Sie war aber nicht die einzige, die im Salzburger Land Pokale oder Medaillen eingeheimst hat. Cheftrainer Moritz Inkofer, der unsere neun Austria Cup-Athletinnen und Athleten betreut, zieht eine zufriedene Bilanz über den Sommer. [mehr]

Doppelter Tournee-Gesamtsieg

Was für ein überragendes Ergebnis der Wiener Stadtadler bei der diesjährigen Kindervierschanzentournee. Nicht nur, dass zwei unserer Adler den Gesamtsieg in ihrer Altersklasse holen, acht Athleten sind heuer in den Top 10 und in der Vereinswertung holt unser Skisprungclub den zweiten Platz unter 18 Vereinen aus Österreich, Deutschland, Tschechieh und Polen - die beste Platzierung seit sechs Jahren. [mehr]

Wiener Doppelführung bei Kindervierschanzentournee

Und wieder einmal haben die Skispringer aus Wien und Niederösterreich bewiesen, dass sie auch ohne eigene Trainingsschanze zu Höchstleistungen fliegen können: Sara Pokorny aus Wien-Meidling und Theo Danner aus dem Wienerwald in Niederösterreich konnten ihre Führung bei der dritten Station der Kindervierschanzentournee in Bischofshofen in den jeweiligen Altersklassen weiter ausbauen. Insgesamt landeten acht Wiener Stadtadler unter den Top Ten in den verschiedenen Leistungsklassen. [mehr]

Christina holt Podestplatz in OÖ

Mit einem Stockerlplatz und drei weiteren Top 10-Platzierungen sind die Athletinnen und Athleten unserer Trainingsgruppe II in die Sommer-Wettkampfsaison gestartet. Das erste Austria Cup-Springen dieses Sommer hat im oberösterreichischen Höhnhart Station gemacht. Dabei haben viele unserer Stadtadler Topleistungen gezeigt. [mehr]

Louis holt Double in Villach

Mit einer eindrucksvollen Leistung meldet sich Louis Obersteiner, unser Stadtadler am Schigymnasium in Saalfelden, aus der sommerlichen Wettkampfpause zurück. Unser Athlet aus Wien-Donaustadt holt bei der ersten Austria Cup-Station nach dem Winter in Villach an beiden Tagen nicht nur Platz 1, er springt auch jeweils die Tageshöchstweite in seiner Leistungsklasse. Daneben waren auch unsere Stadtadler Niklas Lechner, Mario Mendel und Naim Stanfel im Flugeinsatz. [mehr]

Große Sprünge beim Summercamp

Eine Woche lang täglich auf der Schanze - das ist das Highlight für unsere Nachwuchsskispringer der beiden Trainingsgruppen. Beim diesjährigen Summercamp waren insgesamt 20 unserer Athletinnen und Athleten dabei und sind bei strahlendem Sonnenschein und typischen Sommertemperaturen nicht nur von den Skisprungschanzen gesprungen. [mehr]

Tageshöchstweite bei FIS Grand Prix

Da haben zwei unserer Stadtadlerinnen den Burschen im Skisprungclub richtig was vorgelegt: Meghann Wadsak und Sara Pokorny haben die österreichische Fahnen unter neun Nationen beim Internationalen FIS-Schüler-Grand Prix im deutschen Ruhpolding hochgehalten und eindrucksvoll gezeigt, welche Sprungkraft in ihnen steckt. Unser Cheftrainer Moritz Inkofer hat die gesamte österreichische Mannschaft nach Bayern begleitet. [mehr]

Doppelführung bei Kindervierschanzentournee

Was für ein starker Wiener Auftakt bei der Internationalen Kindervierschanzentournee: Gleich zwei Wiener Nachwuchs-Skispringer liegen nach den ersten beiden Springen in Berchtesgaden und Reit im Winkl in Führung. Sara Pokorny aus Wien-Meidling hat bei den elfjährigen Mädchen souverän die Nase vorne, Theo Danner aus dem Wienerwald in Niederösterreich führt bei den siebenjährigen Burschen. Und auch die weiteren Wiener Stadtadler haben beeindruckende Leistungen gezeigt. [mehr]

Wiener Skiverband ehrt unseren Louis

Das kommt nicht alle Tage vor! Der Wiener Skiverband (WSV) ehrt einen unserer Wiener Stadtadler anlässlich seiner Jahreshauptversammlung im Haus des Sports in der Bundeshauptstadt. Die herausragenden Saison-Leistungen unseres Louis Obersteiner sind auch den Verantwortlichen im WSV aufgefallen und waren ihnen eine besondere Ehrung wert. [mehr]

Wiener Stadtadler-Sieg in Ungarn

Mit einem Sieg startet unsere Trainingsgruppe 1 in die Sommersaison 2019 - und das noch dazu bei einem Turnier, bei dem Nachwuchs-Skispringer aus vier Nationen angetreten sind. Unsere ungarischen Skisprungfreunde aus Köszeg haben uns zu ihrem 12. Chernel-Cup an die einzige Skisprungschanze in Ungarn eingeladen und die Pokalausbeute hätte unsere Athleten bei der Rückreise vermutlich in Erklärungsnot gebracht, gäbe es an der österreich-ungarischen Grenze noch Zollkontrollen. [mehr]

Viele neue Stadtadler-Unterstützer

Die Wiener Stadtadler haben in den letzten Tagen und Wochen eine große Unterstützungswelle erfahren. Nach dem Start der Crowdfunding-Kampagne mit der Sporthilfe, dem Österreichischen Olympischen Comité (ÖOC) und der Bundessportorganisation (BSO) haben wir über die Plattform "I believe in you" viele neue Unterstützer gewonnen und mehr als 5.000 Euro gesammelt, um die Arbeit mit unseren Nachwuchsathletinnen und -athleten fortsetzen zu können. [mehr]

Startschuss für Sommersaison-Training

Viele neue Gesichter und alte Freundschaften in diesen Tagen bei den Wiener Stadtadlern: Mit Anfang Mai sind wir in die Sommersaison gestartet. Das Konditionstraining in Wien läuft ja schon seit Ende der Osterferien, jetzt sind unsere Athletinnen und Athleten auch wieder zurück an der Schanze - und auch viele Schanzen-Neulinge sind dabei. [mehr]

Erster Vierschanzentournee-Sieger aus Wien

Jeder, dem Skispringen in Wien und Niederösterreich wichtig ist, ist derzeit besonders gefragt. Gemeinsam mit der Sporthilfe, dem Österreichischen Olympischen Comité und der Bundessportorganisation sammeln wir Spenden, damit unser Verein seine Arbeit für unsere Nachwuchsathletinnen und -Athleten fortsetzen kann und wir unsere Vision verwirklichen können. Bitte unterstützen auch Sie uns bei unserer "I believe in you"-Kampagne - jeder einzelne Euro hilft! [mehr]

Guter Saisonabschluss für unsere Routiniers

Mit dem Austria-Cup der Jugend und Junioren in Eisenerz haben sich jetzt auch unsere Routiniers im Kader der Wiener Stadtadler in die vorübergehende Wettkampfpause verabschiedet. Mario Mendel holt dabei einen weiteren Saisonsieg und auch Naim Stanfel und Niklas Lechner können die Wintersaison 2018/19 zufrieden beenden. [mehr]

Louis holt Austria-Cup-Sieg in Eisenerz

Was für ein krönender Abschluss dieser Wintersaison! Louis Obersteiner, unser 14-jähriger Stadtadler aus Wien-Donaustadt, krönt sich mit zwei großartigen Sprüngen zum Sieger der letzten Austria-Cup-Station der Schüler. Acht Stadtadler sind mit Cheftrainer Moritz Inkofer in der Erzbergarena in der Eisenerzer Ramsau angetreten und haben ihre Leistungen auch beim letzten Wettkampf dieser Wintersaison unter Beweis gestellt. [mehr]

Sieger des Wiener Stadtadler-Cups

Auch wenn in dieser Wintersaison noch ein Wettkampf ansteht, sind die Sieger des diesjährigen Wiener Stadtadler-Cups (WSC) schon gekürt. Am Beginn einer Saison legt unser Trainerteam fest, welche Bewerbe innerhalb einer Wettkampfperiode zu unserer vereinsinternen Meisterschaft gezählt werden. Nachdem diese Bewerbe jetzt vorbei sind, stehen die Platzierungen fest. Hollywood Megaplex hat all unsere Athletinnen und Athleten zur Siegerehrung und einer Vorstellung von „The Big Jump“, dem ersten 3D-Film über Skifliegen, eingeladen. [mehr]

Drei Stadtadler-Siege an einem Wochenende

Sara Pokorny und Fabian Plank sind die Wiener Abräumer beim Steierischen Landescup-Finale in Eisenerz. Insgesamt haben die beiden sowie Christina Halla, Minna Scheed und Noah Spelic dieses Wochenende rekordverdächtige acht Stockerlplätze eingeheimst, als uns die Steirer zu ihrem letzten Winterspringen auf Landesebene eingeladen haben und wir mit 17 Athleten in der Erzbergarena angetreten sind. [mehr]

Stadtadler-Einsatz bei Ski-WM in Seefeld

Das kommt nur alle paar Jahrzehnte vor: Nordische Skiweltmeisterschaften auf heimischen Boden. Naim Stanfel, unser 19-jähriger Stadtadler aus Pressbaum in Niederösterreich, springt derzeit dort, wo der deutsche Goldgewinner Markus Eisenbichler, unsere österreichischen Silberathleten Stefan Kraft, Michael Hayböck, Daniel Huber und Philipp Aschenwald oder der japanische Vierschanzentournee-Sieger Ryoyo Kobayashi um Medaillen und den Weltmeistertitel kämpfen. Naim ist offiziell als Vorspringer bei der Ski-WM in Seefeld im Einsatz. „Das ist schon eine besondere Ehre – so oft kommt eine Weltmeisterschaft daheim ja nicht vor.“ [mehr]

Über 70 Kinder beim Schnuppertraining

Was für perfekte Sonntage für den ersten Skisprung unter professioneller Anleitung - und dann noch dieses riesige Interesse! Unsere beiden Schnuppertrainings am Areal der Schischule Wien auf der Hohen Wand-Wiese in Wien-Hadersdorf waren bis auf den letzten Platz ausgebucht und unsere Trainer Moritz Inkofer, Jonas Gritsch, Philipp Häusler, Bernhard Wadsak & Paul Inkofer haben mehr als 70 neue, junge Wintersport-Gesichter bei ihrem ersten Sprung unterstützt. [mehr]

Stadtadler springt Tageshöchstweite

Mit 64,5 Metern schafft Louis Obersteiner, unser Stadtadler aus Wien-Donaustadt, die Tageshöchstweite dieses Wochenende in Saalfelden. Sieben Athleten sind mit Cheftrainer Moritz Inkofer ans Steinerne Meer ins Salzburger Pinzgau gereist, wo der Austria-Cup bei strahlendem Sonnenschein Station gemacht hat. [mehr]

Wiener Sieg beim OÖ-Landescup

Fabian Plank, unser zehnjähriger Stadtadler aus Wien-Wieden, fährt dieses Wochenende gleich mit zwei Pokalen aus dem Innviertel heim. Der ASVÖ SC Höhnhart hat uns zum oberösterreichischen Landescup in seine Borbet Allianz Arena eingeladen. Die sieben Stadtadler, die mit Trainer Jonas Gritsch angetreten sind, haben überzeugende Sprünge gezeigt. [mehr]

Platz 4 bei Skispielen in der Schweiz

Ein vierter Platz als bester Österreicher bei einem internationalen Wettkampf – das kann sich sehen lassen. Unsere zwei Stadtadler Christina Halla und Louis Obersteiner waren bei den sogenannten „OPA Games“, den Nordischen Skispielen aller acht Alpenländern, im Schweizer Kandersteg eingeladen und haben Österreich und die Wiener Stadtadler mehr als würdig vertreten. [mehr]

Drei Stockerl-Plätze beim Steirer Landescup

 

Mit Minna Scheed, Sara Pokorny & Fabian Plank sind dieses Wochenende gleich drei Stadtadler mit Pokalen aus Mürzzuschlag heimgefahren. Die Steirer haben uns zu ihrem Landescup eingeladen und wir sind mit sieben Athleten aus unserer Trainingsgruppe 1, also den Kindern unter elf Jahren, angetreten. [mehr]

Austria-Cup: Ganz nah am Podest

Unserem Stadtadler am berühmten Schigymnasium Stams, Naim Stanfel aus Pressbaum, ist dieses Wochenende fast der Sprung aufs Austria-Cup-Stockerl gelungen. Auf der Bibergschanze in Saalfelden haben sich die besten Adler ab 15 Jahren aus ganz Österreich gemessen. [mehr]

Zwei Top Ten-Plätze bei den Österreichischen Meisterschaften

Platz 5 für Louis Obersteiner und Platz 8 für Meghann Wadsak – das sind die Top-Ergebnisse der Wiener Stadtadler bei den Österreichischen Meisterschaften am letzten Jänner-Wochenende. Auch wenn die siebenstündige Anreise nach Tschagguns in Vorarlberg für unsere jungen Athleten herausfordernd und das Teilnehmerfeld aus unserem Skisprungclub wegen der Distanz etwas kleiner war als üblich, können sich die Resultate sehen lassen. [mehr]

Wieder Villach - Wieder Top-Ränge

Auch dieses Wochenende konnten die Stadtadler beim Austria Cup brillieren. In der allgemeinen Klasse sprang der Mariahilfer Mario Mendel mit einem Vorsprung von 28 Punkten auf den Zweitplatzierten Martin Diess ganz oben aufs Stockerl. Umkämpfter ist traditionell die Juniorenklasse und da gelang Naim Stanfel, unserem Stadtadler in der Eliteschmiede Stams, im Probedurchgang eine Weite, die kein anderer Athlet seiner Klasse im Wettkampf erreicht hat: 95,5 Meter. Am Ende hat Naim ex aequo mit Francesco Bonaccorso vom SC Bischofshofen auf Platz 4 das Stockerl nur ganz knapp verfehlt. [mehr]

Drei Top-Ten-Plätze bei erster Austria-Cup-Station 2019

Zwei unserer Athletinnen und ein Athlet sind vergangenes Wochenende beim Austria Cup unter den besten Zehn gelandet. Mit 12 Stadtadlern waren wir in der Villacher Alpenarena stark vertreten. [mehr]